Unsere Trageschlingel sind richtige "Multitalente"
und somit treue, verlässliche Begleiter von Anfang an
Du kannst ein und den selben Trageschlingel von Geburt an bis zum Ende der "Trage-Zeit"
(ca. 3 Jahre und teilweise länger) verwenden.
Wichtig ist nur dass du deine passende Größe gefunden hast,
damit dein Baby die anatomisch korrekte Anhock-Spreizhaltung einnimmt und richtig bei dir sitzt.
Die Größe deines Kindes spielt keine Rolle - der Trageschlingel passt sich
aufgrund der speziellen Kreuzköper-Webung deinem Kind an.
Selbst größere Babys bzw. Kleinkinder lassen sich mit einem Trageschlingel in der Kreuztrage tragen,
da die Stoffbahnen schön breit über deinem Rücken liegen und somit das Gewicht optimal verteilen.
Der Hüftsitz funktioniert ab Sitzalter bis zum Ende der Trage-Zeit - und teilweise bis über 4 Jahre hinaus.
Ein Trageschlingel hält alles, was auch du tragen kannst locker aus.
Für größere Kids ist der Trageschlingel bei längeren Wanderungen oder Spaziergängen
die ideale Tragehilfe für zwischendurch.
Unser Tragetuch passt wirklich in jede Tasche und dein Kind kann jederzeit ganz einfach "ein- und aussteigen".
Hier geht´s zu den verschiedenen "Trage- bzw. Verwendungs-Möglichkeiten":
Unser Trageschlingel ist ein Tragetuch ohne Knoten, sogenannte "Trageschlaufen" oder "Baby-Sling".
Die Wiege eignet sich besonders als Stilltuch und für innige Kuschel- und Bonding- Momente.
Die Kreuztrage eignet sich für Babys ab dem 1. Lebensmonat bis zum Ende der "Trage-Zeit".
Im Hüftsitz sind die Hände frei, so dass er gerade im Alltag eine große Erleichterung ist.